Alle Episoden

Professionelle Zahnreinigung und IP-Leistungen | 12

Professionelle Zahnreinigung und IP-Leistungen | 12

20m 42s

Heute soll es über Prophylaxe gehen. Zum Beispiel die IP Leistungen bei Kindern oder auch die professionelle Zahnreinigung werden oft nicht gemacht und somit natürlich auch nie abgerechnet. Warum das aber wichtig ist, erzähle ich heute.

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

MEHR ÜBER ABRECHNUNGSKOMPETENZ...

Die elektronische Patientenakte | 11

Die elektronische Patientenakte | 11

16m 34s

Ich finde: Die neue elektronische Patientenakte hat sehr viele Vorteile, nicht nur für uns als Praxen, sondern auch für die Patient:innen! Doch was macht sie genau und wie verwendet man sie am besten? Darüber möchte ich heute sprechen.

Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!
MEHR ÜBER ABRECHNUNGSKOMPETENZ
Website: https://abrechnungskompetenz.de...

Die Potenzialanalyse | 10

Die Potenzialanalyse | 10

23m 2s

Heute soll es mal ganz allgemein um die Potenzialanalyse gehen: Was passiert dabei überhaupt, wo liegen die einzelnen Potenziale und wie gehe ich vor? All das erfahrt ihr in der heutigen Episode!

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

MEHR ÜBER ABRECHNUNGSKOMPETENZ
Website: [https://abrechnungskompetenz.de](https://abrechnungskompetenz.de)

DIR GEFÄLLT,...

Die digitale Abformung | 9

Die digitale Abformung | 9

20m 43s

Wir kommen wahrscheinlich langfristig nicht mehr um die digitale Abformung herum. Was man dabei beachten muss und welche Erfahrungen ich da im Bereich Abrechnung habe, erzähle ich heute.

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

MEHR ÜBER ABRECHNUNGSKOMPETENZ
Website: [https://abrechnungskompetenz.de](https://abrechnungskompetenz.de)

DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST?
Dann...

Budgetierung für Zahnärzte | 8

Budgetierung für Zahnärzte | 8

23m 52s

Heute möchte ich genauer in die Details der Budgetierung gehen: Woher kommt das Gesamtvolumen, wie setzt sie sich zusammen, wie ist es in den einzelnen KZV Gebieten und so weiter? Ich hoffe, die Folge gefällt euch!

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

MEHR ÜBER ABRECHNUNGSKOMPETENZ...

Aktuelle Themen aus Rundschreiben | 7

Aktuelle Themen aus Rundschreiben | 7

22m 21s

Heute möchte ich ein paar aktuelle Neuerungen besprechen.
Ich habe ein bisschen in Fachzeitschriften und Rundschreiben geblättert und dabei sind folgende Neuigkeiten bei mir hängengeblieben, die ich gerne teilen möchte:
Die Neuerungen zur aktuellen UPT Frequenz haben wir letzte Woche besprochen, heute spreche ich, was mache ich bei einer Übernahme oder Kassenwechsel und ich habe Infos zum Befundkürzel (ur) und andere Infos dabei. Seid also gespannt!

Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt...

Wurzelkanalbehandlungen, Endo nach GKV und zusätzliche Begleitleistungen | 6

Wurzelkanalbehandlungen, Endo nach GKV und zusätzliche Begleitleistungen | 6

21m 39s

Wann darf die Endo über die GKV berechnet werden, was muss bei der Durchführung der Endo berücksichtigt werden, wie viel Honorar entsteht, wenn die Endo komplett nach Kasse abgerechnet wird und welche privaten Begleitleistungen gibt es dabei? Und wie nimmt man den Patienten mit, wenn die Endo privat weiter berechnet werden soll? All diese Fragen kläre ich in der heutigen Episode.

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr...

UPT – endlich klare Regeln für die Frequenz | 5

UPT – endlich klare Regeln für die Frequenz | 5

23m 25s

Bisher gab es bei der UPT-Auslegung große Unsicherheit – Stichwort „Kalenderjahr vs. UPT-Jahr“. Das ist ab 01.07.2025 vorbei!

🆕 Das ändert sich konkret:

Der UPT-Zeitraum beginnt mit der ersten UPT und läuft zwei Jahre
Es gilt der Mindestabstand, nicht mehr das Kalenderjahr
Keine Verknüpfung mehr an Jahreswechsel oder Quartale
Erkrankungsgrad A: Anzahl UPTs: bis zu 2, Mindestabstand: 10 Monate
Erkrankungsgrad B: Anzahl UPTs: bis zu 4, Mindestabstand: 5 Monate
Erkrankungsgrad C: Anzahl UPTs: bis zu 6, Mindestabstand: 3 Monate

📌 Wichtig:
Maximalanzahl ist nun klar definiert
Mehr als 2/4/6 Sitzungen im Zweijahreszeitraum sind ausgeschlossen
UPT-Leistungen nicht überziehen oder verkürzen
Fristen...

Minustabelle GOZ vs. BEMA | 4

Minustabelle GOZ vs. BEMA | 4

22m 58s

Heute soll es um Minustabellen gehen: Einige von euch haben bestimmt schon einmal gehört, dass die GOZ da in einigen Bereichen schlechter bewertet ist, als die BEMA. Woher kommt das und was kann man dagegen tun? Das möchte ich heute besprechen.

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Mehr Infos zur GOZ: [https://goz-honorarvereinbarung.de/vereinbarung-p2/](https://goz-honorarvereinbarung.de/vereinbarung-p2/)
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung....

Sparkronen mit dem Cerecgerät herstellen – Sinnvoll oder nicht? | 3

Sparkronen mit dem Cerecgerät herstellen – Sinnvoll oder nicht? | 3

19m 45s

Macht es für einen Zahnarzt Sinn, Sparkronen aus dem Eigenlabor mit einem Cerecgerät herzustellen? Es wäre ja an sich günstiger - aber ist es überhaupt sinnvoll? Das bespreche ich in der heutigen Episode.

ABRECHNUNGSKOMPASS FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS
Der Praxisalltag bei Zahnärzten ist oft so schnelllebig und da fällt gern mal das Lesen von Neuerungen und Rundschreiben zum Thema Abrechnungen hinten runter. Deshalb habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen! Hier bekommt ihr alle zwei Wochen wertvolle Informationen, Tipps und Unterstützung rund um das Thema der zahnärztlichen Abrechnung. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

MEHR ÜBER ABRECHNUNGSKOMPETENZ
Website: [https://abrechnungskompetenz.de](https://abrechnungskompetenz.de)

DIR...